lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2013

Arbeitsbuch 2013

Sa. 25.01.2013 (8)

  • Kopfbühne Absinken 5: Querträger des Schachtgevierts umgesetzt, Einstriche einzementiert
  • Telefonkabel im Absinken 3 verlegt, Drehstromleitung geraubt
  • Suchgrabung in der inwendigen Radstube: Sohle im Bereich des Kunstrades freigelegt
  • Rettungsübung der Bergwacht Hüttenrode
Details
Erstellt: 27. Januar 2014
Zugriffe: 8649

Sa. 14.12.2013 (18)

  • Versatzförderung und Vermessungsarbeiten im Beerberger Tagestollen
  • Stahlbau für die Kopfbühne Absinken 5
  • Telefonkabel im Absinken 2 umgehängt
  • Löcher für die Kabelhaken im Absinken 3 gebohrt
  • Tscherperessen der Beerberger Bergbruderschaft
  • Mettenschicht der AG Bergbau in der Post
Details
Erstellt: 17. Dezember 2013
Zugriffe: 8968

Sa. 07.12.2013 (4)

  • Absinken 5: Vermessungsarbeiten, Auflager für die Kopfbühne gebohrt und ausgespitzt

Details
Erstellt: 08. Dezember 2013
Zugriffe: 9090

Sa. 30.11.2013 (7)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Vermessungsarbeiten am Absinken 5
  • Telefonleitung im Absinken 3 verlegt
  • Was noch?
Details
Erstellt: 08. Dezember 2013
Zugriffe: 8601

Sa. 23.11.2013 (8)

  • Stahlbau an einem Mundloch am Beerberg
  • Grünhirschler-Stollensohle: Erkundungs- und Aufwältigungsarbeiten
  • Brennholzbeschaffung
Details
Erstellt: 27. November 2013
Zugriffe: 9038

Sa. 16.11.2013 (5)

  • Gitterrost am Übergang Absinken 3/4 montiert
  • Absinken 5: Holzeinstriche der alten Kopfbühne zersägt
  • Fachbesucherführung
Details
Erstellt: 17. November 2013
Zugriffe: 8908

Sa. 09.11.2013 (8)

  • Absinken 5: Leitplankenförderung auf die Grünhirschler-Stollensohle, Hilfsbühne fertiggestellt, Kabelhaken gesetzt, Sicherungs- und Erkundungsarbeiten
  • Grünzeugpflege
  • Brennholz gesägt
  • Fachbesucherführungen
Details
Erstellt: 14. November 2013
Zugriffe: 8988

Sa. 02.11.2013 (14)

  • Fahrwegbau und Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Versatz- und Sicherungsarbeiten im Bereich eines verbrochenen Stollenmundlochs am Beerberg
  • Grube Wennsglückt: Leitplanken gefördert, Telefonkabel umgehangen
  • Fachbesucherführungen

Details
Erstellt: 03. November 2013
Zugriffe: 8856

Sa. 26.10.2013 (12)

  • Beerberger Tagesstollen: Sicherungsarbeiten oberhalb der Nagelstrecke
  • Materialförderung auf die Grünhirschler-Stollensohle, Kabelhaken auf der Stollensohle gesetzt, Hilfsbühne im Absinken 5 errichtet
  • 150 m Telefonkabel im Bären geraubt und in die Grube Wennsglückt gefördert
  • Arbeiten an der Wettertür für den Beerberger Tagesstollen
  • Aktion Warme "Butze": Herstellung von Scheitholz (sägen & hacken)
  • Landschaftspflege im Bereich der Tagesanlagen
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 29. Oktober 2013
Zugriffe: 8815

Fr. 25.10.2013 (2)

  • Stahlbau für Fahrten "System Beerberg"
  • Schmieden von Rohrleitungshaken für die Wasserleitung über dem Absinken 5
  • Waldpflege
Details
Erstellt: 29. Oktober 2013
Zugriffe: 8424

Sa. 19.10.2013 (10)

  • Versatz- und Sicherungsarbeiten im Bereich eines verbrochenen Stollenmundlochs am Beerberg
  • Materialtransporte zum Mundloch
  • Grube Wennsglückt, Absinken 5: Kopfbühne vermessen
  • Stahltürstöcke, Gitter für das Wennsglückter Mundloch und Stahlfahrten „System Beerberg“ gefertigt
  • Brennholzeinschlag
  • Besucherführungen

Details
Erstellt: 22. Oktober 2013
Zugriffe: 8850

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 67
10.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung